Casu Marzu: Beliebte Kombinationen mit dem außergewöhnlichen Käse
Wenn man von Käse spricht, denkt man oft an die typischen Verdächtigen: Brie, Cheddar oder Parmesan. Doch der Käse von Sardinien, Casu Marzu, bietet ein ganz anderes Erlebnis. Dieser Käse ist nicht nur für seinen unvergleichlichen Geschmack bekannt, sondern auch für seine unorthodoxe Reifung und die kleinen „Zutaten“, die ihn so besonders machen: lebende Larven! Aber keine Sorge, wir sind hier, um die inoffizielle Kunst der Kombinationen mit diesem faszinierenden Käse zu erkunden, und dabei keine Larven durch den Käse zu führen (es sei denn, man möchte es wirklich).
Ein Geschmack, der polarisiert
Bei Amazon weiterlesen »
Die Aromen von Casu Marzu sind so komplex wie die Geschichte, die ihn umgibt. Er wird aus Schafsmilch hergestellt und durchläuft einen speziellen Fermentationsprozess, bei dem die Larven des Fliegenpaares *Piophila casei* eine tragende Rolle spielen. Die kleinen Gesellen helfen, das Fett im Käse zu zersetzen, was zu einer cremigen, fast flüssigen Textur führt. Aber was passt zu diesem Käse, der sowohl Faszination als auch Widerstand hervorruft?
Traditionelle Begleiter: Brot und Honig
Eine klassische Kombination, die nie aus der Mode kommt, ist der Genuss von Casu Marzu mit frischem, knusprigem Brot. Der kräftige, salzige Geschmack des Käses harmoniert perfekt mit der sanften Süße von Honig. Der süße Kontrast balanciert die Intensität des Käses aus und macht ihn zu einem ganz besonderen Erlebnis. Je nach Vorliebe kann man sich für einen kräftigen Wildblütenhonig oder einen milden Sorten entscheiden, die mit regionalen Kräutern veredelt werden.
Das Spiel mit Texturen: Nüsse und Trockenfrüchte
Nüsse und Trockenfrüchte bringen nicht nur Farbe, sondern auch Crunch und Süße ins Spiel. Mandeln, Walnüsse oder Pistazien können einen himmlischen Gegensatz zur Cremigkeit des Casu Marzu bilden. Feigen oder Datteln bieten darüber hinaus eine süße Frische, die einen angenehm prägenden Nachgeschmack hinterlässt. Diese Kombinationen heben das Geschmackserlebnis auf ein ganz anderes Level – man könnte sagen, es ist eine kleine aromatische Reise, die im Mund stattfindet.
Besteht aus 100% italienischem Fleisch
Inhalt: 2 Stücke je 500 Gramm
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Gewürze, natürliches Aroma, Konservierungsstoff: E 252, Konservierungsstoff: E 250
MHD: min. 30 Tage
Spirituelle Harmonien: Wein und Getränke
Wie bei vielen Käsesorten ist auch bei Casu Marzu die Wahl des passenden Weins entscheidend. Hier bieten sich sowohl rote als auch weiße Weine an, wobei kräftige Rotweine wie ein Sangiovese gut mit der Intensität des Käses harmonieren. Wenn man eine leichtere, frischere Note bevorzugt, könnte ein trockener Weißwein oder ein spritziger Cider die ideale Wahl sein. Auch traditionelle sardische Liköre wie “Mirto” bringen das Erlebnis perfekt zu einem Abschluss.
Fazit: Ein Abenteuer für alle Sinne
Die Kombinationen mit Casu Marzu sind so vielfältig, wie die Geschmäcker der Menschen selbst. Egal, ob man das Abenteuer wagt und die Larven als prickelnden Zusatz betrachtet oder einfach nur den Käse mit seinen traditionellen Begleitern genießt – der Spaß am Experimentieren und Entdecken neuer Geschmäcker bleibt. Trauen Sie sich, das Ungewöhnliche zu probieren, und lassen Sie sich von der charismatischen Kühnheit dieses einzigartigen Käses inspirieren. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsgericht oder die perfekte Kombination für Ihre nächste Käseplatte! Es ist Zeit, die Sinne zu schärfen und die Welt des Casu Marzu zu erkunden!