Natto
Bild: Carstor, Selfmade Natto, Cropped, CC BY 3.0

Kreative Verwendungsmöglichkeiten von Natto in der modernen Küche

Kreative Verwendungsmöglichkeiten von Natto in der modernen Küche

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in einem rustikalen japanischen Restaurant, der Duft von umami-haltigen Spezialitäten umschmeichelt Ihre Sinne und dann geschieht es. Ihr Blick trifft auf eine kleine Schüssel mit einem geheimnisvollen, klebrigen, schaumigen Etwas – Natto. Eine Geschmacksexplosion? Eher eine Geschmacksexkursion ins Unbekannte. Natto ist nicht einfach nur ein Lebensmittel; es ist ein Abenteuer für den Gaumen und eine Herausforderung für die Psyche.

Die Heilige Graal oder die große Herausforderung?

Hergestellt aus fermentierten Sojabohnen, hat Natto den Ruf, die Mundwinkel in alle Himmelsrichtungen zu verziehen. Die streichfähige Textur, hervorgebracht durch die Fermentation mit dem Bakterium Bacillus subtilis, erzeugt die berüchtigten „Nudel“-Fäden, die beim Essen entstehen. Für viele Westler ist Natto ein psychologischer Abgrund. Der Geruch erinnert an eine Mischung aus überreifem Käse und einer prallen Essiggurke – nicht gerade die olfaktorische Einladung, die man sich wünscht.


Werbung
Natto Starter Set – für 21 Portionen fermentierte Sojabohnen, 3-teilige DIY Box für Natto selber machen, inkl. Rezept | vegan | Nattokinase | für Makrobiotik Fans

🫘 NATTO SELBER MACHEN – Mit diesem 3-teiligen Starter Set das beste Natto wie in Japan ganz einfach selber machen: Jetzt diesen vollwertigen Snack als traditionelles Frühstück zubereiten!
📦 ALLES IN EINER BOX – Aus den handverlesenen Zutaten können 21 PORTIONEN NATTO zubereitet werden. Bestehend aus 1 kg Sojabohnen, 1x Natto Starter und Anleitung.
🌱 INKLUSIVE NATTO ANLEITUNG – In jeder Kochbox liegt das beste, authentisch japanische Rezept für selbstgemachtes Natto mit dabei.
Bei Amazon weiterlesen »

In Japan hingegen ist Natto ein Frühstücks-Klassiker, ein begleitetes Gericht, das mit Reis oder in einer typischen Donburi-Schüssel serviert wird. Dort genießt man diesen kulinarischen Exoten mit einer Mischung aus Tradition und Hingabe. Die Akzeptanz von Natto verweist auf tief verwurzelte kulturelle Vorurteile. Wie kann ein Lebensmittel, das in einer so fernen Kultur heiß geliebt wird, hier nicht die Zunge verzücken? Die Antwort könnte in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Geschmack liegen.

Eine kreative Reise mit Natto

Stellen Sie sich vor, Natto wird nicht nur als Frühstückstopping serviert, sondern verwandelt sich in kulinarische Meisterwerke. Hier sind einige innovative Verwendungen, um den rutschigen Begleiter in Ihre Küche zu integrieren:

  • Natto-Pesto: Vernichten Sie die italienische Tradition und wagen Sie das Unusual. Kombinieren Sie Natto mit frischem Basilikum, Nüssen und Parmesan zu einem Pesto. Wer wusste, dass Umami so gut zusammenarbeiten könnte?
  • Natto-Sushi: Wechseln Sie das gewohnte Sushi-Rezept und fügen Sie Natto zu Ihren Maki-Rollen hinzu. Diese unerwartete Füllung kann jeden Sushi-Liebhaber herausfordern und umhauen.
  • Natto-Smoothie: Ja, Sie haben richtig gelesen. Mischen Sie Natto mit einem Hauch von Obst und Joghurt – die Kombination könnte Ihre Geschmacksnerven auf eine ganz neue Reise schicken.
  • Fusion-Ramen: Lassen Sie Natto ins Bouillon eintauchen und fieberhaft in der Suppe schmelzen. Eine Respektsbekundung an die japanische Fare mit einem Twist.

Pro und Contra – Die Natto-Debatte

Pro Contra
Reich an Nährstoffen: Natto enthält wertvolle Proteine, Vitamine und Probiotika Ekel-Faktor: Textur und Geruch sind häufig ein Hindernis
Fördert die Verdauung: Die probiotischen Eigenschaften sind positiv für die Darmflora Schwieriger Einstieg: Viele können sich an das Konzept nicht gewöhnen
Kulturübergreifend: Ein Stück japanischer Esskultur, das internationale Küchen bereichern kann Widersprüchliche Geschmäcker: Abhängigkeit von persönlichen Vorlieben

Ein Schlusswort in kleinen Fäden

Die Welt des Essens ist ein Kaleidoskop aus Farben, Geschmäckern und Texturen. Natto ist eine mutige Wahl, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Küche beleben kann. Die Frage bleibt: Sind Sie bereit, Ihr Geschmacksuniversum zu erweitern? Diese Herausforderung erfordert möglicherweise eine gewisse Umstellungszeit – doch die Belohnungen könnten unermesslich sein.

Wenn Sie also das nächste Mal in einem Restaurant auf Natto stoßen oder es gar in Ihrem eigenen Kühlschrank entdecken, denken Sie daran, es als die kreative Möglichkeit zu betrachten, die es sein kann. Es ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern eine Möglichkeit, Ihre Grenzen zu testen, Traditionen zu hinterfragen und die Geschmäcker der Welt zu erkunden.

Bist du mutig genug für außergewöhnliche Gaumenabenteuer?

Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und entdecke die extremsten Delikatessen der Welt. Jeden Freitag neue, spannende Beiträge! Traust du dich?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.